Gründungs-Coaching
Typische Leistungen im Rahmen eines Gründungs-Coachings.
Diese können auch Individuell angepasst und gestalltet werden.
- Stärken- & Kompetenzanalyse – Persönliche Ressourcen, unternehmerische Fähigkeiten und Rollenbewusstsein klären.
- Vision & Ziele entwickeln – Leitbild, Werte und mittel- bis langfristige Unternehmensziele definieren.
- Geschäftsidee schärfen – Idee strukturieren, Zielgruppe definieren, Nutzenversprechen herausarbeiten.
- Business Model Design – Geschäftsmodell entwickeln (z. B. mit Business Model Canvas).
- Markt- & Wettbewerbsanalyse – Chancen, Risiken und Alleinstellungsmerkmale erkennen.
- Businessplan erstellen – Konzept schriftlich ausarbeiten: Markt, Strategie, Organisation, Finanzierung.
- Finanzplanung & Fördermöglichkeiten – Kapitalbedarf, Liquiditätsplanung, Förderprogramme prüfen.
- Marketing & Vertrieb – Positionierung, Sichtbarkeit, Kundengewinnung.
- Recht & Organisation – Rechtsformen, Verträge, Versicherung, organisatorische Grundlagen.
- Umgang mit Herausforderungen – Gründerängste, Stress, Blockaden und Resilienz stärken.
- Umsetzung & erste 100 Tage – Prioritäten setzen, Meilensteine definieren, Feedbackschleifen nutzen.